Autowaschen am Main in Würzburg: Was ist erlaubt?

Autowaschen am Main in Würzburg: Was ist erlaubt?

Das Autowaschen direkt am Mainufer in Würzburg ist aus umweltrechtlichen Gründen nicht gestattet. Die Gefahr besteht darin, dass Schmutzwasser mit Öl, Reinigungsmitteln und anderen Schadstoffen in den Fluss gelangt und somit das Ökosystem beeinträchtigt. Laut dem Wasserhaushaltsgesetz ist es untersagt, Gewässer durch solche Einleitungen zu verunreinigen.

Autowäsche am Flussufer: Verboten

Das Waschen von Fahrzeugen auf unbefestigtem Boden, wie Rasen oder Schotterflächen, ist bundesweit untersagt. Dies dient dem Schutz des Grundwassers vor Verunreinigungen durch ablaufendes Schmutzwasser. Auch auf befestigten Flächen ist das Autowaschen nur erlaubt, wenn sichergestellt ist, dass das Abwasser ordnungsgemäß in die Kanalisation geleitet wird und nicht in offene Gewässer gelangt. Diese Einrichtungen verfügen über entsprechende Systeme zur Aufbereitung und Ableitung des Waschwassers, sodass keine Umweltgefährdung besteht.

Fazit

Das Autowaschen am Mainufer in Würzburg ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Um Bußgelder zu vermeiden und die Natur zu schützen, sollten Fahrzeughalter auf die Nutzung professioneller Waschanlagen zurückgreifen. Für weitere Informationen zu den Standorten und Öffnungszeiten der Waschanlagen in Würzburg empfiehlt es sich, die jeweiligen Webseiten der Anbieter zu besuchen.

Zurück zum Blog